Viele Menschen stehen mit ihren individuellen gesundheitlichen Problemen und Beschwerden alleine da, da die Versicherungen diese oft nicht als Krankheit anerkennen. In meiner Themensprechstunde biete ich einen Raum, in dem diese Herausforderungen ernst genommen werden. Jeder Mensch hat das Recht, gehört zu werden und Unterstützung zu erhalten.
 

Ich möchte denjenigen, die sich in ihrer Situation verloren fühlen, helfen. Gemeinsam können wir an Lösungen arbeiten und Wege finden, um mit diesen Problemen umzugehen. Es ist mir wichtig, Ihnen nicht nur zuzuhören, sondern auch aktiv an der Lösung Ihrer gesundheitlichen Anliegen mitzuwirken.
 

Melden Sie sich an und nehmen Sie an meiner Sprechstunde teil. Lassen Sie uns gemeinsam einen Schritt in die richtige Richtung machen, damit Sie sich in Ihrer Gesundheit wieder wohl fühlen können.

Häufige Konsultationen

Bei Gesundheitsstörungen ist ein klares Konzept sehr effektiv, hilfreich und Zeitsparend. 
Beispielhaft sind hier häufig nachgefragte Gesundheitsprobleme aufgeführt.

Müdigkeits-Syndrom

=> Zielgerichtete Anamnese
=> Untersuchung und Zielgerichtete Laboruntersuchung: 95% der Ursachen werden hier nachgewiesen oder ausgeschlossen.
=> Je nach Ergebnis wird die passende Behandlung mit Ihnen besprochen und veranlasst.
Beispiele: Infekt, Hormondefizit, Vitaminmangel, Schwermetall-vergiftung und viele mehr.

Übergewicht

=> Zielgerichtete Anamnese
=> Körperliche und labortech-nische Untersuchungen geben sichere Auskunft, ob und welche ursächlichen Erkrankungen vorliegen und bereits Folge-erkrankungen bestehen, 
=> Wir erarbeiten den besten Weg in ein Leben mit Wunsch-gewicht und Lebensqualität

Bauchschmerzen

=> Die Basisuntersuchungen (Magen- und Darmspiegelung) wurden gemacht, das Problem besteht weiter.
=> Es erfolgen Anamnese, Untersuchung und Labor ein-schließlich einer Stuhlunter-suchung.
=> Je nach Ursache folgen Diät, Darmsanierung, Medikamente oder verschiedene andere Ansätze zur Behandlung der Beschwerden.

Haarausfall

Anamnese, Untersuchung und gezielte Analyse möglicher Ursachen führen oft erst weiter.
Sobald die Ergebnisse vorliegen, kann die Behandlung beginnen: gezielte Substitution, Medikation, Infusionsbehandung oder PRP-Injektionen.
 

Arthrose und Gelenkschmerz

So vielseitig wie die Ursachen sind mögliche Behandlungen. Diese hängen von den Untersuchungserbnissen ab. Rheuma, Verschleiß, frühere Infektionen und vieles mehr.

Schlafstörungen

Anamnese und Untersuchungs-ergebnisse, insbesondere Labor-untersuchungen sind Basis zur Diagnosefindung. Oftmals findet sich statt einer organischen Störung ein psychosomatisches Problem, das dann entsprechend angegangen werden kann.
 

Praxisklinik Kleve                                       Sprechzeiten                                      Telefonsprechzeiten                 

Dr. med. Michael Pelzer                               Montag bis Freitag                              Montag bis Freitag

Hermannstraße 10 - 47533 Kleve               08:00 - 12:00 Uhr                                 08:00 - 12:00 Uhr 

Tel. 02821 - 3340                                           Und nach Vereinbarung                    Montag, Dienstag und Donnerstag 
Fax. 02821 - 30849                                                                                                      14:00 - 16:00 Uhr 

Post@praxis-kleve.de                                ZUR TERMINBUCHUNG                                                           
 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.